Cafés gehören zum Stadtbild von Zürich. Immer mehr wird die Café Kultur zelebriert. Egal ob ein Kaffee, Cappuccino oder Espresso, die Auswahl ist gross. Auch gibt es in Zürich nicht nur die teuersten Kaffeepreise der Welt, sondern auch wirklich gute Lokale wo man einen gut zubereiteten Kaffee erhält. Mittlerweile gibt es auch viele Take-away Lokale, aber auch gemütliche Orte wo man in Ruhe arbeiten kann. Die Zubereitet wird immer besser - sie wird fair gehandelt, in der Kleinrösterei geröstet, in der Qualitätsmühle gemahlen und vom ausgebildeten Barista an der Profi-Kaffeemaschine zubereitet.
Sortiert sind die Cafés nach dem Alphabet.
Adresse
Langstrasse 67, 8004 Zürich, Tel.+41 44 291 05 17, acidacid.ch
Diese Bar ist fast immer voll. Hier geniessen viele Bänker einen Kaffee oder Espresso, fast rund um die Uhr. Abends gibt es auch Cocktails und Feierabend ist um 24 Uhr.
Adresse
Atelier Bar, Talackerstrasse 16, 8001 Zürich, Tel. +41 44 210 08 09, atelierbar.ch
Urban, kreativ, gemütlich und schöngeistig. Dafür steht das Babu's und lädt täglich zum Verweilen und Geniessen ein. Hier sieht es gemütlich aus mit sogar einem Kamin. Und das Barista Handwerk ist hier toll. Am Wochenende gibt es hier auch einen Brunch.
Adresse
Löwenstrasse 1, 8001 Zürich, Tel. +41 044 212 87 45, www.babus.ch/
Im renovierten UBS-Gebäude gibt es seit 2019 nun die "Bar 45". An den Wänden ist brasilianischer Marmor, es gibt Rundbogenfenster und eine grosse Theke. Eleganz und Extravaganz soll dieses Lokal an der Bahnhofstrasse ausstrahlen. Morgen trinken hier im Stehen schon die Bänder und Frühschopper einen Kaffee. Abends werden hier Schaumweine serviert.
Adresse
Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, bar45.ch
Inspiriert aus dem Australienurlaub mit den Vorort herrschenden Kaffeespezialitäten wurde das Boreal in der Schweiz gegründet. Alles Kaffeebohnen sind Fair Trade. Die Bohnen werden in der eigenen Rösterei in Genf geröstet. Ihr Erfolgsrezept ist die Vielfalt der Zubereitungsarten: klassisch in der Maschine, im Filter, in der Kaffeepresse, Aero Press oder Moka.
Adresse
Talacker 41, 8001 Zürich, T, www.borealcoffee.ch/
Gelegen ist es in der Innenstadt von Zürich. Die Einrichtung ist Hölzern und schlicht. Hier kann man einen guten Kaffee geniessen. Drei eigenen Bohnenmischungen gibt es. Die Baristakunst ist hier genial. Abends kann man hier eine leckere Aperoplatte mit Wein geniessen.
Adresse
Sihlstrasse 20, 8001 Zürich, Tel. +41 044 210 40 60, www.bovelli.ch/
Gelegen am Stauffacher. Hier dreht sich alles um Spezialitätenkaffee in Form von Espresso oder Filterkaffee.
Adresse
Müllerstrasse 31, 8004 Zürich, Tel. +41 79 815 06 97, coffeeshack.ch
Adresse
Zypressenstrasse 115, 8004 Zürich, Tel. +41 044 558 99 00, cafedubonheur.ch/
Dieses französische Bistro liegt Nahe dem Central. Morgens gibt es Kaffee und Cappuccino mit Croissant oder Pain au chocolat.
Adresse
Limmatquai 138, 8001 Zürich, Tel. +41 044 542 46 33, www.franzos.ch/
Gelegen an der Limmat in der Nähe vom Central und fast immer gut besucht. Die Tische sind toll in Türkis mit Blick auf den Fluss. Der Cafe wird in schöner Barista Kunst angerichtet.
Adresse
Limmatquai 118, 8001 Zürich, Tel. +41 44 262 15 16, grande-zurich.ch
Inspiriert von San Francisco's Kaffeekultur gibt es seit 2009 das Café Henrich im Niederdorf. Hier wird die Baristakunst zelebriert. Es gibt sogar Kaffee aus dem Zapfhahn.
Adresse
Niederdorfstrasse 1, 8001 Zürich, Tel. +41 044 251 54 54, cafe-henrici.ch
Neben den Saftangebot kann man im Juicery 21 auch einen Café geniessen.
Adresse
Sihlstrasse 93, 8001 Zürich, Tel. +41 44 221 93 95, juicery21.ch
Hier gibt es seit 2018 Coffee to go mitten in Zürich. Verwendet wird Arabica Blend Bohnen, welches England geröstet wird. Es gibt hier diverse Kaffee-Spezialitäten.
Adresse
Hornergasse 15, 8001 Zürich, Tel. +41 078 907 82 55, www.just-coffee.ch
Ds Kraftwerk Café ist ein Ort der Innovation und einer der Co-Working Orte in Zürich. Am Puls der Innovation und mitten im kreativen Treiben kann man bei einem Kaffee entspannt neue Kontakte knüpfen.
Adresse
Kraftwerk Café, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich, kraftwerk.host
Adresse
Limmatplatz 7, 8005 Zürich, Tel. +41 043 321 36 11, cafelang.ch/
Die beliebte Anlaufstelle für Kaffee- und Cocktail-Liebhaber direkt am «Schanzengraben» nahe Paradeplatz.
Adresse
Bleicherweg 8, 8001 Zurich, Tel. +41 044 221 02 05, www.leraymond.bar/
Das Grand Café Lochergut liegt im Herzen des Kreis 4 und bietet eine mediterran-orientalisch inspirierte Küche. Es ist Restaurant, Bar und Kaffeehaus in einem.
Adresse
Badenerstrasse 230, 8004 Zurich, Tel. +41 044 212 13 14, www.lochergut.net
Die Milchbar am Paradeplatz gibt es seit Jahren, und gehört zu Michel Péclard. Unter der Woche gibt es noch einige Brioches und Sandwiches.
Adresse
Kappelergasse 6, 8001 Zürich, Tel. +41 44 211 90 12, milchbar.ch
In Zürich Seefeld hat das "Monocle"-Magazine ein Büro mit Shop und einer Kaffeebar eröffnet. Der Kaffee wird lokal geröstet. Hier gibt es auch einen Match-Latte.
Adresse
Dufourstrasse 90, 8008 Zürich, Tel. +41 44 368 70 01, monocle.com/zurich
Das Café Odeon am Bellevue hat einen tollen Charme. Früher kehrten sie alle in Odeon ein: schillernde Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik – von Einstein bis Lenin und von Kurt Tucholsky bis James Joyce. Heuten ist es ein Frühstücks-, Lunch- und Dinner Ort geworden.
Adresse
Limmatquai 2, 8001 Zürich, Tel. +41044 251 16 50, www.odeon.ch
Adresse
Bahnhofplatz 15, 8001 Zürich, Tel. +41 044 217 15 15, www.cafe-oscar.ch/
Adresse
Schützengasse 4, 8001 Zürich, +41043 344 82 85, www.oskar-kowalski.ch
Gehört zum Peclard Imperium. Bekannt durch die Konditorei, der auffälligen Dekoration und der Liebe zum Genuss.
Adresse
Napfgasse 4, 8001 Zürich, Tel. 044 251 51 50, www.conditorei-schober.ch
Adresse
Theaterstrasse 14, 8001 Zürich, Tel. +41 044 886 66 11, vicafe.ch/
Adresse
Zurlindenstrasse 275, 8003 Zürich, Tel. +41 043 931 73 74, zampark.ch/